Originaldatei (1.974 × 1.324 Pixel, Dateigröße: 1,98 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das Palais im Großen Garten, auch als Sommerpalais oder Gartenpalais bezeichnet, ist ein im Baustil des Barock ab 1679 errichtetes Lustschloss. Es befindet sich in der Mitte vom Großen Garten – einem weitläufigen Park nahe dem Stadtzentrum von Dresden.
English: The Sommerpalais is a small Lustschloss at the center of the park Großer Garten ((Pronounced in English → Big Garden) ) near the City of Dresden (Germany.)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber User:Nikater
OpenStreetMap
InfoField
Way 20675812
Objektposition51° 02′ 16,26″ N, 13° 45′ 46,28″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kameraposition51° 02′ 12,53″ N, 13° 45′ 57,46″ O  Heading=292.5° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative Commons-Lizenzen Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International, 3.0 nicht portiert, 2.5 Allgemein, 2.0 Allgemein und 1.0 Allgemein lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Das Palais im Großen Garten von Dresden wird auch als Sommerpalais oder Gartenpalais bezeichnet; es wurde ab 1679 als Lustschloss im Stil des Barock erbaut.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°2'12.534"N, 13°45'57.456"E

Blickrichtung: 292,5 Grad

0,001 Sekunde

8,7 Millimeter

image/jpeg

2.075.746 Byte

1.324 Pixel

1.974 Pixel

5c311aef17c9a019a15e4b3a4c4296b755fd4507

51°2'16.260"N, 13°45'46.282"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:07, 1. Mai 2008Vorschaubild der Version vom 14:07, 1. Mai 20081.974 × 1.324 (1,98 MB)Nikater{{Information |Description=Summer Residence, Dresden, Germany |Source=Own work |Date= May 1 2008 |Author=User:Nikater |Permission=see below }} Category:Bauwerke in Dresden

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten