Größe dieser Vorschau: 800 × 546 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 218 Pixel | 640 × 437 Pixel | 1.024 × 699 Pixel | 1.280 × 874 Pixel | 2.560 × 1.747 Pixel | 3.780 × 2.580 Pixel.
Originaldatei (3.780 × 2.580 Pixel, Dateigröße: 8,11 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 23:05, 27. Okt. 2022 | 3.780 × 2.580 (8,11 MB) | Bwag | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Südansicht des historischen Ensembles, Schloss, Barbakane und Pfarrkirche, in der niederösterreichischen Marktgemeinde Pöggstall.</br>Die Pfarrkirche hl. Anna war ursprünglich eine freistehende Schlosskirche außerhalb des Schlossgrabens, wurde um 1480 erbaut und 1810 zur Pfarrkirche erhoben. Das Schloss Pöggstall wurde im 13. Jahrhundert ursprünglich als Wasserburg erbaut und von 1478 bis 1601 unter den Rogendorfern zu einer gestaff... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ceb.wikipedia.org
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf lld.wikipedia.org
- Verwendung auf lmo.wikipedia.org
- Verwendung auf pl.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf uz.wikipedia.org
- Verwendung auf vec.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org