
Größe dieser Vorschau: 443 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 177 × 240 Pixel | 355 × 480 Pixel | 567 × 768 Pixel | 756 × 1.024 Pixel | 1.321 × 1.788 Pixel.
Originaldatei (1.321 × 1.788 Pixel, Dateigröße: 1,28 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:50, 26. Aug. 2006 | ![]() | 1.321 × 1.788 (1,28 MB) | Fastfission~commonswiki | recalibrated the scanner to get it a little crisper and used slightly different color settings for more texture |
01:32, 26. Aug. 2006 | ![]() | 1.026 × 1.350 (663 KB) | Fastfission~commonswiki | scanned | |
14:55, 9. Sep. 2005 | ![]() | 224 × 299 (21 KB) | Fastfission~commonswiki | Plans to use five thermonuclear explosions to create an artificial harbor at Cape Thompson, Alaska, for Project Chariot in 1958. It was eventually cancelled amid controversy and protest. *Source: http://arcticcircle.uconn.edu/VirtualClassroom/Chariot/tel |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Verwendung auf el.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf fi.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf no.wikipedia.org
- Verwendung auf ro.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org