Originaldatei (474 × 640 Pixel, Dateigröße: 356 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.


Beschreibung

Beschreibung
English: Lendal Tower. The Tower is next to Lendal Bridge. 766795

The tower dates from the 13th Century. Every night a great iron chain, stored in the tower was stretched across the River Ouse to Barker Tower on the opposite bank. The chain prevented boatmen from entering the city without paying tolls and also to protect the city in times of trouble or war.

In the 17th century Lendal Tower's role changed from defender to provider. Fresh water was piped throughout York from the tower, which became known as 'the Waterhouse' in 1631. The mechanisms for pumping the water were improved over time until a steam engine was installed that was capable of producing 18 horsepower, raising 18 gallons of water at a stroke or 10,500 gallons an hour. It toiled away in Lendal Tower from the 1780s until 1836, after which it was moved to a purpose built engine house. York Waterworks, who leased the tower from the council for a peppercorn rent, then used it as a store and offices until 2000.
Datum
Quelle From geograph.org.uk
Urheber terry joyce
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
terry joyce / Lendal Tower / 
terry joyce / Lendal Tower
Kameraposition53° 57′ 37″ N, 1° 05′ 17″ W  Heading=67° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition53° 57′ 37″ N, 1° 05′ 10″ W  Heading=67° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: terry joyce
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Lendal Tower

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Lendal Tower Englisch

53°57'36.7"N, 1°5'16.8"W

Blickrichtung: 67 Grad

53°57'36.7"N, 1°5'9.6"W

Blickrichtung: 67 Grad

image/jpeg

0,002 Sekunde

41 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:23, 29. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 07:23, 29. Dez. 2011474 × 640 (356 KB)RotatebotBot: Reset EXIF-specified Orientation of image (EXIF-Orientation set from 6 to 1, rotated 0°)
00:13, 20. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 00:13, 20. Feb. 2011640 × 474 (357 KB)GeographBot== {{int:filedesc}} == {{Information |description={{en|1=Lendal Tower The Tower is next to Lendal Bridge. 766795 The tower dates from the 13th Century. Every night a great iron chain, stored in the tower was stretched across the River Ouse to Bark

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten