
Originaldatei (1.601 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 1,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLe palais dété Sitori-i-Mokhi Khosa (Boukhara, Ouzbékistan) (5712105169).jpg | Une des salles des appartements du Khan (musée des arts appliqués) Sitori-i-Mokhi Khosa (Sitoraï Mokhi-Khossa) : "le palais de la lune et des étoiles" était la résidence d'été des derniers Emirs de Boukhra. Il est situé à 4 km au nord de Boukhara. Il s'agit d'une construction récente, commencée à la fin du 19ème siècle par l'Emir Akhad Khan, puis étendue en 1911-1914 par son fils Alim Khan avec le soutien des Russes et sous leur influence. Le dernier Emir a été renversé par les Soviétiques en 1920, il est mort en exil à Kaboul en 1952. Le style du palais d'été est composite, associant une architecture de style russe à des éléments décoratifs de l'Asie centrale. L'architecte principal était Ousto Khodja Khafiz. Le palais comprend trois corps de bâtiments qui ont été transformés en musées : les appartements et salles de réception (musée des arts appliqués), le palais octogonal pour les invités (musée des costumes) et le harem (musée d'ethnographie et de la broderie). Il est entouré d'un grand parc. |
Datum | |
Quelle | Le palais d'été : Sitori-i-Mokhi Khosa (Boukhara, Ouzbékistan) |
Urheber | Jean-Pierre Dalbéra from Paris, France |
Kameraposition | 39° 48′ 26,93″ N, 64° 26′ 02,86″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz


- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
![]() | Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 15. Februar 2013 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer File Upload Bot (Magnus Manske) überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
23. März 2011
39°48'26.932"N, 64°26'2.857"E
640
0,076923076923077 Sekunde
18 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:20, 15. Feb. 2013 | ![]() | 1.601 × 1.200 (1,22 MB) | File Upload Bot (Magnus Manske) | Transferred from Flickr by User:russavia |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Modell | NIKON D200 |
Belichtungsdauer | 1/13 Sekunden (0,076923076923077) |
Blende | f/4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 640 |
Erfassungszeitpunkt | 07:02, 23. Mär. 2011 |
Brennweite | 18 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CS4 Windows |
Speicherzeitpunkt | 12:52, 10. Mai 2011 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 07:02, 23. Mär. 2011 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,6 APEX (f/3,48) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 41 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 41 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 41 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 27 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Verstärkung | Gering |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
GPS-Tag-Version | 2.2.0.0 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Bildbreite | 1.601 px |
Bildhöhe | 1.200 px |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 14:52, 10. Mai 2011 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:657EBBB8F17AE011B758E335B1CD4D42 |