Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungLauchert Schwaebische-Alb.jpg
Deutsch: Die „Sägemühle" im malerischen Tal der Lauchert auf der vom Karst geprägten Schwäbischen Alb - im Frühling, zwischen Stetten und Hörschwag. Rechts der Lauchert, teilweise im Bild, eines der ganz wenigen Feuchtgebiete der Alb. Tektonisch bedingt dringt Karstwasser in den Wiesengrund (Naturschutzgebiet, NSG 4.087, "Bei der Mühle"). Das relativ breite Tal wurde in Zeiten wesentlich größerer Flusswassermengen (Urlauchert) geschaffen.
English: "Sawmill" in a relatively broad valley of the Lauchert, south western Swabian Alb. This underpopulated landscape is a typical feature of the Swabian Alb. Here, it has been formed by Karst and by geologically old water systems.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information| |Description= {{en|"Sawmill" in a relatively broad valley of the Lauchert, south western Swabian Alb. This underpopulated landscape is a typical feature of the Swabian Alb. Here, it has been formed by [[:en:Karst_topogra
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.