Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungKugelbake, Borkum 140801 03.jpg
Deutsch: Die Kugelbake ist eine 1932 auf Borkum errichtete Peilbake, ein Tageslichtzeichen für die Seeschifffahrt.
Die Kugelbake bestand aus Holz. Auf einem vierfüßigen Bockgerüst, dessen obere Hälfte mit einem Lattenrost versehen ist, saß das 4 Meter große Balltoppzeichen. Das Bauwerk war insgesamt 19,60 Meter hoch bzw. 23 Meter über dem mittleren Hochwasser. Im Jahr 2000 hätte das hölzerne Bauwerk umfassend erneuert werden müssen. Doch hierfür fehlten die finanzielle Mittel. So wurde die Kugelbake durch das WSA Emden vollständig abgebaut. Heute steht hier ein 2001 errichteter Nachbau der damaligen Kugelbake und eine Hinweistafel. Das Balltoppzeichen existiert noch im Original. Es steht auf dem Kinderspielplatz des Restaurants im Yachthafen bei N 53° 33.530' E 006° 44.680'
Der Standort der Kugelbake ist am Südstrand in der Greune Stee bei N 53° 34.377 E 006° 41.318
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.enCC0Creative Commons Zero, Public Domain Dedicationfalsefalse
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.