Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungKaiserstuhl - Badberg - Blick Richtung Schelingen.jpg
Deutschland - Baden - Kaiserstuhl (Baden-Württemberg): Standpunkt NSG Badberg (432,7m), Blick in Richtung Schelingen. Im Vordergrund ein Trockental, dahinter die Rebterrassen und der bewaldete Kamm des Kaiserstuhl.
Das Photo dokumentiert die außergewöhnliche Hitze des Jahres 2003, deutlich zu sehen an der ausgedorrten Vegetation. Kaiserstuhl - Badberg - Blick in Richtung Schelingen
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/2.0CC BY 2.0 Creative Commons Attribution 2.0 truetrue
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 12. April 2007 vom Administrator oder vertrauenswürdigen BenutzerMECU überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{flickr| |title=Kaiserstuhl - Badberg - Blick Richtung Schelingen |description=Deutschland - Baden - Kaiserstuhl: Standpunkt NSG Badberg (432,7m), Blick Richtung Schelingen. Im Vordergrund ein Trockental, dahinter die Rebterrassen und der bewaldete Kamm
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.