Matthias Grünewald: Isenheimer Altar  |
Künstler | Matthias Grünewald (1480–1528) |  | Alternative Namen | Mathis Gothart-Nithart, Mathis Nithart-Gothart, Matthias von Aschaffenburg, MGN, MG | Beschreibung | deutscher Maler und Grafiker | Geburts-/Todesdatum | circa zwischen 1475 und 1480 date QS:P,+1450-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1475-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1480-00-00T00:00:00Z/9 | 31. August 1528  | Geburts-/Todesort | Würzburg | Halle (Saale)  | Wirkungsdaten | from etwa 1503 date QS:P,+1503-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902 until etwa 1525date QS:P,+1525-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902 | Wirkungsstätte | Deutschland ( Nürnberg (erste Hälfte 1500er Jahre date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/8 ), Aschaffenburg (zweite Hälfte 1500er Jahre date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/8 , zwischen 1517 und 1519 date QS:P,+1517-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1517-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1519-00-00T00:00:00Z/9 ), Mainz (1519/20 ?), Frankfurt am Main (etwa 1510/11, 1526), Halle (Saale) (etwa zwischen 1521 und 1525/26, zwischen 1527 und 1528 date QS:P,+1527-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1527-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1528-00-00T00:00:00Z/9 )), Frankreich ( Isenheim, etwa zwischen 1513 und 1516 date QS:P,+1513-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1513-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1516-00-00T00:00:00Z/9 ) | Normdatei | | artist QS:P170,Q154338 | |
Titel | English: Isenheim Altarpiece (second view) Polski: Ołtarz z Isenheim (widok drugi) |
Objektart | Gemäldezyklus / Flügelaltar / Polyptychon / Skulpturenserie  |
Genre | Religiöse Kunst  |
Beschreibung | Polski: Ołtarz z Isenheim (widok pierwszy), część środkowa: Ukrzyżowanie 269 x 307 cm, skrzydła boczne 269 x 141 cm |
Abgebildete Personen | |
Datum | etwa 1515 date QS:P571,+1515-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902 |
Technik | Öl auf Holz medium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259 |
Maße | 269 × 307 cm |
Sammlung | Unterlinden-Museum  |  | Eigenname | Musée d'Unterlinden | Ort | | Koordinaten | 48° 04′ 47,43″ N, 7° 21′ 19,93″ O  | Gegründet | 3. April 1853  | Website | www.musee-unterlinden.com | Normdatei | | institution QS:P195,Q1851283 |
Momentaner Standort | Musée d'Unterlinden, Colmar |
Inventarnummer | |
Objektposition | |
Referenzen | |
Normdatei | |
Herkunft/Fotograf | Mathias Grünewald |
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) | Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei: Public domainPublic domainfalsefalse | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs. | |