Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungFundstuecke Altenburg.JPG
Deutsch: Fundstücke der Altenburg bei Niedenstein, abfotografiert von einer öffentlichen Tafel
Dieses Werk wurde von seinem Urheber Armin Schönewolf in der Wikipedia auf Deutsch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Armin Schönewolf gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.Public domainPublic domainfalsefalse
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG), nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“
Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ (Abschnitt 6 des UrhG) sind nach § 62 UrhG keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2006-03-26 15:57 Armin Schönewolf 1200×1600× (183517 bytes) Fundstücke der Altenburg bei Niedenstein, abfotografiert von einer öffentlichen Tafel, ohne Angabe des Verfassers, von Armin Schönewolf am 26.3.2006, gemeinfrei
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{BotMoveToCommons|de.wikipedia}} {{Information |Description={{de|Fundstücke der Altenburg bei Niedenstein, abfotografiert von einer öffentlichen Tafel}} |Source=Transferred from [http://de.wikipedia.org de.wikipedia]; transferred to Commons by [[U
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.