Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
SONY
Modell
DSC-HX100V
Belichtungsdauer
1/200 Sekunden (0,005)
Blende
f/3,5
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
100
Erfassungszeitpunkt
10:53, 7. Aug. 2012
Brennweite
8,98 mm
Geografische Breite
54° 41′ 12,94″ N
Geografische Länge
8° 33′ 45,07″ E
Höhe
5.002 Meter unter dem Meeresspiegel
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Speicherzeitpunkt
11:57, 12. Aug. 2012
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
10:53, 7. Aug. 2012
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
2
APEX-Helligkeitswert
8,8375
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
3 APEX (f/2,83)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Automatik
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
1
Aufnahmeart
Standard
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
GPS-Zeit
08:53
Empfängerstatus
Messung läuft
Messverfahren
3-dimensionale Messung
Messgenauigkeit
Ausgezeichnet (1,7156)
Geschwindigkeitseinheit
km/h
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers
2,991
Referenz für Bewegungsrichtung
Tatsächliche Richtung
Bewegungsrichtung
297,87
Referenz für die Ausrichtung des Bildes
Magnetische Richtung
Bildrichtung
21
Geodätisches Referenzsystem
WGS-84
GPS-Datum
7. August 2012
GPS-Differentialkorrektur
0
GPS-Tag-Version
2.3.0.0
Software
Microsoft Windows Live Photo Gallery 15.4.3555.308