Größe dieser Vorschau: 800 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 240 Pixel | 640 × 480 Pixel | 1.024 × 768 Pixel | 1.280 × 960 Pixel | 2.560 × 1.920 Pixel | 4.000 × 3.000 Pixel.
Originaldatei (4.000 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 9,78 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 23:45, 10. Aug. 2021 | 4.000 × 3.000 (9,78 MB) | Bwag | {{Information |Description= {{de|1= Das Wahrzeichen der niederösterreichischen Stadtgemeinde Dürnstein und teilweise auch das der Wachau, der Glocken- bzw. Kirchenturm des ehem. Augustinerchorherren-Stift. Rechts im Hintergrund die abgedeckte Kirche des ehemaligen Klarissenkloster.<br/>Im Zuge der Barockisierung der ganzen Anlage zwischen 1715 und 1733 erhielt auch der Turm, der einen markanten Akzent in der Landschaft setzt, sein heutiges Erscheinungsbild. Errichtet wurde der rd. 40 Meter h... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf arz.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf da.wikipedia.org
- Verwendung auf de.wikipedia.org
- Verwendung auf el.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf la.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org