Originaldatei (4.442 × 6.663 Pixel, Dateigröße: 13,32 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.


Voriges Bild | The Cast Whale Project [10/18] | Nächstes Bild

Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Detailaufnahme (Kehlfurchen des Buckelwals) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
English: Detail shot (humpback whale throat furrows) of art project “The Cast Whale Project” (Gil Shachar) in the Holy Cross Church in Dülmen, North Rhine-Westphalia, Germany
Dansk: Nærbillede (pukkelhvalens halsriller) af kunstprojektet „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) i Heilig-Kreuz-Kirche i Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Tyskland
Español: Primer plano (surcos de la garganta de la ballena jorobada) del proyecto artístico «The Cast Whale Project» (Gil Shachar) en la Heilig-Kreuz-Kirche de Dülmen, Renania del Norte-Westfalia, Alemania
Suomi: Lähikuva (ryhävalaan kurkku-urat) taidehankkeesta ”The Cast Whale Project” (Gil Shachar) Heilig-Kreuz-kirkossa Dülmenissä, Nordrhein-Westfalenissa, Saksassa
Français : Détail (sillons de la gorge de la baleine à bosse) du projet artistique «The Cast Whale Project» (Gil Shachar) dans l’église Sainte-Croix à Dülmen, Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne
Italiano: Primo piano (solchi della gola della megattera) del progetto artistico «The Cast Whale Project» (Gil Shachar) nella Heilig-Kreuz-Kirche di Dülmen, nella Renania Settentrionale-Vestfalia, Germania
Nederlands: Close-up (keelgroeven van de bultrugwalvis) van het kunstproject “The Cast Whale Project” (Gil Shachar) in de Heilig Kruiskerk in Dülmen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland
Polski: Zbliżenie (bruzdy gardłowe wieloryba garbatego) projektu artystycznego „The Cast Whale Project” (Gil Shachar) w kościele Heilig-Kreuz-Kirche w Dülmen, Nadrenia Północna-Westfalia, Niemcy
Українська: Крупним планом (горлові борозни горбатого кита) мистецька інсталяція «The Cast Whale Project» (Гіль Шахар) у церкві Хайліг-Кройц-Кірхе в Дюльмені, земля Північний Рейн-Вестфалія, Німеччина

Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Dülmen ab (Nummer: 16, Heilig-Kreuz-Kirche). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Adresse
InfoField
Heilig-Kreuz-Kirche
Lüdinghauser Straße 59
48249 Dülmen, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Titel
InfoField
The Cast Whale Project [X]
title QS:P1476,de:"The Cast Whale Project [X]"
label QS:Lde,"The Cast Whale Project [X]"
label QS:Len,"The Cast Whale Project [X]"
Ort
InfoField
Germany Lüdinghauser Straße ◁ Dülmen-MitteDülmenKreis CoesfeldRegierungsbezirk MünsterNordrhein-WestfalenDeutschlandEuropa
Motiv
InfoField
The Cast Whale Project und Heilig-Kreuz-Kirche
Technische Daten
InfoField
85 mm, f/13, 1 s, ISO 100 
KameraCanon EOS 5D Mark IV
FotoobjektivEF24-105mm f/4L IS II USM
Brennweite85 mm
Belichtungszeit1 s
Fotografische Blendef/13
ISO-WertISO 100
Bilddaten
InfoField
29.6 Mpx, 4442 × 6663 px 
Bildauflösung29.6 Mpx
Breite × Höhe4442 × 6663 px
Papierformat
300 dpi240 dpi150 dpi72 dpi50 dpi
376×564 mm470×705 mm752×1128 mm1567×2351 mm2257×3385 mm
DateiformatJPEG File Interchange Format
Bittiefe8 Bit
Dateigröße13.3 MiB
Seitenverhältnis2:3
FarbraumsRGB
HDR-Bild nach Tone Mapping
AuszeichnungenExzellente BilderQualitätsbilderEines der Lieblingsbilder des Urhebers
Datum Aufgenommen am 14. März 2022, 11:03
Quelle Selbst fotografiert
Urheber
Dietmar Rabich (1962–)  wikidata:Q34788025
 
Dietmar Rabich
Beschreibung deutscher Amateurfotograf, Wikipedianer und Mathematiker
Geburtsdatum 1962 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Nordrhein-Westfalen Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten seit 1975
date QS:P,+1975-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1975-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Münsterland, nördliches Ruhrgebiet
Normdatei
creator QS:P170,Q34788025
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
I. Lizenz
Diese Fotografie ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf aber von jedermann kostenlos genutzt werden, sofern die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International” (CC BY-SA 4.0) eingehalten werden. Diese sehen unter anderem die Nennung des Urhebers und der Lizenz sowie das Setzen eines Links auf den Lizenztext oder dessen vollständigen Abdruck vor. Die Namensnennung soll wie von mir, dem Urheber, festgelegt erfolgen:
Bitte lesen Sie sich den Text der Lizenz vor der Nutzung der Fotografie sorgfältig durch. Wenn Sie den Lizenztext nicht verstehen oder mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Verwendung des Fotos ab. Sollten Sie Fragen zur lizenzkonformen Nachnutzung des Bildes haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenz nicht einhalten, erwerben Sie keinerlei Nutzungsrecht an dem Bild. Sollten Sie eine andere Lizenz zur Nutzung benötigen, so kontaktieren Sie mich bitte vor der Verwendung.
Informationen zu der Lizenz finden Sie im Abschnitt Lizenz oder als allgemeinverständliche Zusammenfassung oder als vollständigen Lizenztext bei Creative Commons. Bei der Verwendung ist neben der oben genannten Angaben ein Verweis (Link) auf die Quelle – also diese Seite mit den Beschreibungen und Lizenzbedingungen – wünschenswert. Weitere Informationen oder Beispiele der Verwendung finden sich unter Weiterverwendung (mit Bildbeispiel). Hilfreich zur Seite in Fragen der Lizenzierung steht auch der Lizenzhinweisgenerator.
Alternativ zur genannten Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 darf auch die Lizenz Freie Kunst (ab Version 1.3) genutzt werden.
II. Fairness
Von Druckerzeugnissen und anderen materiellen Produkten, die diese Fotografie verwenden, wird der Verwender gebeten, mir ein Exemplar als Dankeschön zukommen zu lassen. Dies ist aber nicht Bedingung für die Verwendung des Fotos, sondern eine freiwillige Leistung. Die Postanschrift kann über die Kontaktmöglichkeiten angefragt werden.
Bitte beachten Sie, dass ich durchaus beachtlichen Aufwand hatte, um diese Fotografie anzufertigen. So kann es nur fair sein, die Bedingungen der hier aufgeführten freien Lizenz einzuhalten. Im Fall einer Nichteinhaltung der Lizenzbedingungen erlöschen verständlicherweise die eingeräumten Nutzungsrechte.
III. Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass sich die Rechteeinräumung nach der Lizenz ausschließlich auf die Fotografie selbst bezieht, aber nicht auf die Rechte am abgebildeten Gegenstand (z. B. Urheber- oder Eigentumsrechte) oder die Persönlichkeitsrechte der eventuell abgebildeten Personen. (Siehe dazu Lizenzen und nicht-urheberrechtliche Beschränkungen.) Ich übernehme keine Garantie dafür, dass die von Ihnen beabsichtigte Nachnutzung der Fotografie mit Blick auf den abgebildeten Gegenstand oder die abgebildete Person rechtlich möglich ist. Sie sind bei der Veröffentlichung im jeweiligen Medium oder Land selbst verantwortlich, diese Rechte zu überprüfen und zu beachten.
Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben (Beschreibung, Titel, etc.). Es gilt der Allgemeine Haftungsausschluss. Lesen Sie bitte auch die Seite zur Weiterverwendung.
IV. Kontakt
Andere Versionen
The Cast Whale Project (Bilderserie)
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Dülmen, Heilig-Kreuz-Kirche, The Cast Whale Project -- 2022 -- 0509-13“ / CC BY-SA 4.0
Für Druckerzeugnisse: Dietmar Rabich / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%C3%BClmen,_Heilig-Kreuz-Kirche,_The_Cast_Whale_Project_--_2022_--_0509-13.jpg / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
- Alternativ dazu: Dietmar Rabich / https://w.wiki/9A2h / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kurz-URL
InfoField
https://w.wiki/9A2h, https://w.wiki/_ts$L (Shortlink)
Stichwörter
InfoField
Animal, Animal photography, Architectural element, Architectural photography, Architecture, Architektur, Architekturelement, Außerhalb der Ringe,
Bauwerk, Bild des Tages, Building, Christentum, Dekoration, Denkmal, Deutschland, Dülmen, Dülmen-Mitte, Dülmen-Stadt, Ereignis, Event, Exzellentes Bild, Fauna, Featured picture, Fenster, Fotografie von Kunstwerken, Fotokunst, Gebäude, Germany, Gil Shachar, Gotteshaus, HDR, HDRI, HDR-Image, Heilig-Kreuz-Kirche, Heilig Kruiskerk, High Dynamic Range Image, Hochkontrastbild, Humpback whale, Innenansicht, Innenaufnahme, Innenraumfotografie, Interior view, Katze, Kirche, Kreativität, Kreis Coesfeld, Kultur, Kulturdenkmal, Kunst, Langzeit, Langzeitaufnahme, Langzeitbelichtung, Long exposure, Minimalismus, Minimalistische Fotografie, Minimalist photography, Münsterland, Natur, Nordrhein-Westfalen, North Rhine-Westphalia, Object, Objekt, Photo Art, Photographic Art, Picture of the day, Qualitätsbild, Quality image, Religion, Religiöses Gebäude, Sakralbau, Säugetier, Sculpture, Skulptur, Stadt, The Cast Whale Project, The Whale Cast Project, Tier, Tierfotografie, Tone-mapped HDR image, Veranstaltung, Westfalen, Window, 2019, 2022
Objektposition51° 49′ 36,84″ N, 7° 16′ 57″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kameraposition51° 49′ 37,05″ N, 7° 16′ 58,23″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
HINWEIS:

Dieses Bild wurde mindestens drei einzelnen Aufnahmen als High Dynamic Range Image (HDRI) und anschließende Dynamikkompression (oder als Belichtungsfusion (Pseudo-HDRI)) zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital bearbeitet. Daher gibt dieses Bild möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.

Auszeichnungen

Bild des Tages
Bild des Tages
Featured Abbild
Qualitätsbild
Qualitätsbild

Wikimedia Commons

Dieses Bild war am 17. Juni 2024 Bild des Tages.
Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
Dies ist ein Qualitätsbild und wurde den Leitlinien für Qualitätsbilder entsprechend bewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Lizenz

Dieses und andere Bilder (vollständige Dateiliste) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in Dülmen 2022 wurden vom Commons-Benutzer Dietmar Rabich mit Genehmigung erstellt, hochgeladen und unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 freigegeben.
Dietmar Rabich, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Dietmar Rabich
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Hinweise

Fotografien

Ihnen gefällt diese Fotografie? Das freut mich sehr! Sie möchten noch weitere meiner Fotos sehen? Gerne.
Bei Wikimedia Commons steht eine Vielzahl meiner Fotografien unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Das macht es Ihnen und mir einfach. Die Angaben zur Lizenz stehen bei jedem Bild. Die Nutzung ist einfacher als Sie denken, denn im Wesentlichen ist dies nur die Namensnennung in der von mir gewünschten Form. Zudem sind noch Verwendungshinweise bei jedem Bild aufgeführt. Und wenn’s so gar nicht passt, einfach fragen. Meine Kontaktinformationen finden sich auch bei jedem Bild.

Kurzbeschreibungen

Detailaufnahme (Kehlfurchen des Buckelwals) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (2022)

51°49'36.8"N, 7°16'57.0"E

85 Millimeter

image/jpeg

4.442 Pixel

6.663 Pixel

13.969.941 Byte

1b19f18190e30d3af1059415353624bb4b176e8f

51°49'37.0"N, 7°16'58.2"E

HeiligKreuzKircheDülmen

MinimalistPhotography

HeiligKreuzDülmen

HDRI

HighDynamicRangeImage

LongExposurePhotography

TheCastWhaleProject

wildlifephotography

Dülmen

Duelmen

window

The Cast Whale Project [X] (Deutsch)

The Cast Whale Project [X] (Englisch)

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:14, 16. Mär. 2022Vorschaubild der Version vom 08:14, 16. Mär. 20224.442 × 6.663 (13,32 MB)XRayUploaded with LrMediaWiki 1.4.0, LR 11.2 Mac

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten