
Originaldatei (4.442 × 6.663 Pixel, Dateigröße: 13,32 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
← | Voriges Bild | | | The Cast Whale Project [10/18] | | | Nächstes Bild | → |
Beschreibung
BeschreibungDülmen, Heilig-Kreuz-Kirche, The Cast Whale Project -- 2022 -- 0509-13.jpg | Deutsch: Detailaufnahme (Kehlfurchen des Buckelwals) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland English: Detail shot (humpback whale throat furrows) of art project “The Cast Whale Project” (Gil Shachar) in the Holy Cross Church in Dülmen, North Rhine-Westphalia, Germany Dansk: Nærbillede (pukkelhvalens halsriller) af kunstprojektet „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) i Heilig-Kreuz-Kirche i Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Tyskland Español: Primer plano (surcos de la garganta de la ballena jorobada) del proyecto artístico «The Cast Whale Project» (Gil Shachar) en la Heilig-Kreuz-Kirche de Dülmen, Renania del Norte-Westfalia, Alemania Suomi: Lähikuva (ryhävalaan kurkku-urat) taidehankkeesta ”The Cast Whale Project” (Gil Shachar) Heilig-Kreuz-kirkossa Dülmenissä, Nordrhein-Westfalenissa, Saksassa Français : Détail (sillons de la gorge de la baleine à bosse) du projet artistique «The Cast Whale Project» (Gil Shachar) dans l’église Sainte-Croix à Dülmen, Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne Italiano: Primo piano (solchi della gola della megattera) del progetto artistico «The Cast Whale Project» (Gil Shachar) nella Heilig-Kreuz-Kirche di Dülmen, nella Renania Settentrionale-Vestfalia, Germania Nederlands: Close-up (keelgroeven van de bultrugwalvis) van het kunstproject “The Cast Whale Project” (Gil Shachar) in de Heilig Kruiskerk in Dülmen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland Polski: Zbliżenie (bruzdy gardłowe wieloryba garbatego) projektu artystycznego „The Cast Whale Project” (Gil Shachar) w kościele Heilig-Kreuz-Kirche w Dülmen, Nadrenia Północna-Westfalia, Niemcy Українська: Крупним планом (горлові борозни горбатого кита) мистецька інсталяція «The Cast Whale Project» (Гіль Шахар) у церкві Хайліг-Кройц-Кірхе в Дюльмені, земля Північний Рейн-Вестфалія, Німеччина
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse InfoField |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Titel InfoField | The Cast Whale Project [X] title QS:P1476,de:"The Cast Whale Project [X]" label QS:Lde,"The Cast Whale Project [X]" label QS:Len,"The Cast Whale Project [X]" | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort InfoField | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Motiv InfoField | The Cast Whale Project und Heilig-Kreuz-Kirche | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten InfoField |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bilddaten InfoField |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum | Aufgenommen am 14. März 2022, 11:03 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle | Selbst fotografiert | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Urheber |
creator QS:P170,Q34788025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) | ![]() ![]() I. Lizenz Diese Fotografie ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf aber von jedermann kostenlos genutzt werden, sofern die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International” (CC BY-SA 4.0) eingehalten werden. Diese sehen unter anderem die Nennung des Urhebers und der Lizenz sowie das Setzen eines Links auf den Lizenztext oder dessen vollständigen Abdruck vor. Die Namensnennung soll wie von mir, dem Urheber, festgelegt erfolgen: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Dülmen, Heilig-Kreuz-Kirche, The Cast Whale Project -- 2022 -- 0509-13“ / CC BY-SA 4.0 Bitte lesen Sie sich den Text der Lizenz vor der Nutzung der Fotografie sorgfältig durch. Wenn Sie den Lizenztext nicht verstehen oder mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Verwendung des Fotos ab. Sollten Sie Fragen zur lizenzkonformen Nachnutzung des Bildes haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenz nicht einhalten, erwerben Sie keinerlei Nutzungsrecht an dem Bild. Sollten Sie eine andere Lizenz zur Nutzung benötigen, so kontaktieren Sie mich bitte vor der Verwendung. Informationen zu der Lizenz finden Sie im Abschnitt Lizenz oder als allgemeinverständliche Zusammenfassung oder als vollständigen Lizenztext bei Creative Commons. Bei der Verwendung ist neben der oben genannten Angaben ein Verweis (Link) auf die Quelle – also diese Seite mit den Beschreibungen und Lizenzbedingungen – wünschenswert. Weitere Informationen oder Beispiele der Verwendung finden sich unter Weiterverwendung (mit Bildbeispiel). Hilfreich zur Seite in Fragen der Lizenzierung steht auch der Lizenzhinweisgenerator. Alternativ zur genannten Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 darf auch die Lizenz Freie Kunst (ab Version 1.3) genutzt werden. II. Fairness Von Druckerzeugnissen und anderen materiellen Produkten, die diese Fotografie verwenden, wird der Verwender gebeten, mir ein Exemplar als Dankeschön zukommen zu lassen. Dies ist aber nicht Bedingung für die Verwendung des Fotos, sondern eine freiwillige Leistung. Die Postanschrift kann über die Kontaktmöglichkeiten angefragt werden. Bitte beachten Sie, dass ich durchaus beachtlichen Aufwand hatte, um diese Fotografie anzufertigen. So kann es nur fair sein, die Bedingungen der hier aufgeführten freien Lizenz einzuhalten. Im Fall einer Nichteinhaltung der Lizenzbedingungen erlöschen verständlicherweise die eingeräumten Nutzungsrechte. III. Haftungsausschluss Bitte beachten Sie, dass sich die Rechteeinräumung nach der Lizenz ausschließlich auf die Fotografie selbst bezieht, aber nicht auf die Rechte am abgebildeten Gegenstand (z. B. Urheber- oder Eigentumsrechte) oder die Persönlichkeitsrechte der eventuell abgebildeten Personen. (Siehe dazu Lizenzen und nicht-urheberrechtliche Beschränkungen.) Ich übernehme keine Garantie dafür, dass die von Ihnen beabsichtigte Nachnutzung der Fotografie mit Blick auf den abgebildeten Gegenstand oder die abgebildete Person rechtlich möglich ist. Sie sind bei der Veröffentlichung im jeweiligen Medium oder Land selbst verantwortlich, diese Rechte zu überprüfen und zu beachten. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben (Beschreibung, Titel, etc.). Es gilt der Allgemeine Haftungsausschluss. Lesen Sie bitte auch die Seite zur Weiterverwendung. IV. Kontakt ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Andere Versionen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Dülmen, Heilig-Kreuz-Kirche, The Cast Whale Project -- 2022 -- 0509-13“ / CC BY-SA 4.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurz-URL InfoField | https://w.wiki/9A2h , https://w.wiki/_ts$L (Shortlink) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stichwörter InfoField | Animal, Animal photography, Architectural element, Architectural photography, Architecture, Architektur, Architekturelement, Außerhalb der Ringe, Bauwerk, Bild des Tages, Building, Christentum, Dekoration, Denkmal, Deutschland, Dülmen, Dülmen-Mitte, Dülmen-Stadt, Ereignis, Event, Exzellentes Bild, Fauna, Featured picture, Fenster, Fotografie von Kunstwerken, Fotokunst, Gebäude, Germany, Gil Shachar, Gotteshaus, HDR, HDRI, HDR-Image, Heilig-Kreuz-Kirche, Heilig Kruiskerk, High Dynamic Range Image, Hochkontrastbild, Humpback whale, Innenansicht, Innenaufnahme, Innenraumfotografie, Interior view, Katze, Kirche, Kreativität, Kreis Coesfeld, Kultur, Kulturdenkmal, Kunst, Langzeit, Langzeitaufnahme, Langzeitbelichtung, Long exposure, Minimalismus, Minimalistische Fotografie, Minimalist photography, Münsterland, Natur, Nordrhein-Westfalen, North Rhine-Westphalia, Object, Objekt, Photo Art, Photographic Art, Picture of the day, Qualitätsbild, Quality image, Religion, Religiöses Gebäude, Sakralbau, Säugetier, Sculpture, Skulptur, Stadt, The Cast Whale Project, The Whale Cast Project, Tier, Tierfotografie, Tone-mapped HDR image, Veranstaltung, Westfalen, Window, 2019, 2022 |
Objektposition | 51° 49′ 36,84″ N, 7° 16′ 57″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kameraposition | 51° 49′ 37,05″ N, 7° 16′ 58,23″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
![]() | HINWEIS: Dieses Bild wurde mindestens drei einzelnen Aufnahmen als High Dynamic Range Image (HDRI) und anschließende Dynamikkompression (oder als Belichtungsfusion (Pseudo-HDRI)) zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital bearbeitet. Daher gibt dieses Bild möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder. |
Auszeichnungen
|
![]() | Dieses Bild war am 17. Juni 2024 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Detailaufnahme (Kehlfurchen des Buckelwals) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Andere Sprachen: Čeština: Detailní záběr (viditelné rýhy v krku keporkaků) uměleckého projektu „The Cast Whale Project (Gil Shachar)“ v kostele Heilig-Kreuz-Kirche v německém městě Dülmen, Severní Porýní-Vestfálsko. Deutsch: Detailaufnahme (Kehlfurchen des Buckelwals) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in der Heilig-Kreuz-Kirche in Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland English: Detail shot (humpback whale throat furrows) of art project “The Cast Whale Project” (Gil Shachar) in the Holy Cross Church in Dülmen, North Rhine-Westphalia, Germany Español: Detalle (surcos en la garganta de la ballena jorobada) del proyecto artístico "The Cast Whale Project" de Gil Shachar en la Iglesia de la Santa Cruz en Dülmen, Renania del Norte-Westfalia, Alemania. Euskara: Xibarta baten eztarriaren xehetasuna, eu:Gil Shacharren proiektu artistiko batean erakusgarri, Dülmengo eliza batean, Alemania. Français : Détails du projet artistique The Cast Whale Project dans une église de Dülmen (Allemagne). Italiano: Primo piano dell'opera Solchi della gola della megattera del progetto artistico "The Cast Whale Project", realizzato nella chiesa di Santa Croce di Dülmen, nella Renania Settentrionale-Vestfalia, Germania. Magyar: Közelkép (a púpos bálna torokbarázdái) Gil Shachar: The Cast Whale Project művészeti projektről a Szent Kereszt-templomban (Dülmen, Észak-Rajna-Vesztfália, Németország) Nederlands: Detail van het kunstproject The Cast Whale in de Heilig Kruiskerk te Dülmen in de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen Português: Foto de detalhe (sulcos na garganta da baleia jubarte) do projeto de arte “The Cast Whale Project” de Gil Shacharna, na igreja da Santa Cruz em Dülmen, Renânia do Norte-Vestfália, Alemanha. Slovenščina: Posnetek detajla (grlene brazde kita grbavca) umetniškega projekta »The Cast Whale Project« (Gil Shachar) v cerkvi sv. Križa v Dülmenu, Severno Porenje - Vestfalija, Nemčija Македонски: Детаљ на грлени бразди од скулптурата „Лиен кит“ во црквата „Чесен Крст“ во Дилмен, Германија. Русский: Арт-проект «The Cast Whale» со слепком горловых борозд горбатого кита в католической церкви Святого Креста. Дюльмен, Северный Рейн-Вестфалия, Германия Українська: Крупним планом (горлові борозни горбатого кита) мистецька інсталяція "The Cast Whale Project" (Гіль Шахар) у церкві Хайліг-Кройц-Кірхе в Дюльмені, земля Північний Рейн-Вестфалія, Німеччина. |
Lizenz
Dieses und andere Bilder (vollständige Dateiliste) des Kunstprojekts „The Cast Whale Project“ (Gil Shachar) in Dülmen 2022 wurden vom Commons-Benutzer Dietmar Rabich mit Genehmigung erstellt, hochgeladen und unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 freigegeben. Dietmar Rabich, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz: ![]() ![]() ![]() Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“. Namensnennung: Dietmar Rabich
|
Hinweise
![]() | Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es gilt der Schutz durch das Urheberrecht. Es gelten die Regeln der aufgeführten freien Lizenz, nicht mehr und nicht weniger. Dies bedeutet u. a., dass der Urheber des Bilds Urheberrechtsschutz genießt. Insbesondere bei sozialen Medien ist auf die Nutzungsbedingungen zu achten. Diese entsprechen mitunter nicht den hier aufgeführten Lizenzbedingungen. (Siehe hierzu auch die CC BY-SA licenses and social media.) Bitte prüfen Sie dies vor der Verwendung in dem jeweiligen Medium. Ebenso sind die Lizenzbedingungen beim Einsatz sogenannter generativer künstlicher Intelligenz (KI) zu beachten. Derart erstellte Bilder auf Basis dieses Bilds sind bearbeitete Bilder oder Derivate im Sinne der Lizenz. Selbstredend gibt eine freie Lizenz keinen Freibrief für die Verwendung. Insbesondere gelten nicht auf der Lizenz beruhende Einschränkungen beispielsweise durch die Persönlichkeitsrechte des Urhebers (Urheberpersönlichkeitsrecht, §§ 12 bis 14 UrhG). Dies gilt vor allem für die erforderliche Namensnennung und die Verwendung des Bilds. Es ist ausdrücklich nicht gestattet, durch die Verwendung des Bilds den Eindruck zu erwecken, dass der Urheber das Werk, in dem das Bild verwendet wird, oder dessen Rechteinhaber in irgendeiner Weise unterstützt.
|
![]() | Bitte ändere weder Bilddatei noch Lizenz noch Dateinamen! Auch wenn ein Wiki vielfältige Möglichkeiten bietet, so sind manche Änderungen zwar möglich, aber nicht statthaft. Der Urheber des Bildes hat dieses genau mit der genannten Lizenz hier zur Verfügung gestellt. Die drei Komponenten Bilddatei, Lizenz und Dateiname (Titel) gehören unabdingbar zusammen. Bedenke immer, dass Bilder auch außerhalb der Wikimedia-Commons-Welt genutzt werden. Dort wird im Rahmen der Attributierung auf genau diesen Ort und genau diese Bilddatei hier verwiesen.
Es sei noch anzumerken, dass sich der Urheber ausdrücklich von Bildern auf Basis seiner Fotos distanziert, die — auch nur minimal — durch Dritte verändert wurden und bei denen allein sein Name als Urheber vermerkt ist.
|
![]() | Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung hoch. Der Urheber möchte auch kleine Korrekturen nur an der ihm vorliegenden Quelle vornehmen. (Die Quelle ist — in der Regel — eine RAW-Datei. Die Bearbeitung einer JPEG-Datei bedeutet immer einen unerwünschten Qualitätsverlust.) So ist gewährleistet, dass die Änderungen und die Qualität erhalten bleiben. Darüber hinaus soll auch bei externer Nutzung ein leichter Zugriff auf die Quelle möglich sein, der über die Dateiversionen nicht möglich wäre. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, oder falls du konstruktive Kritik äußern möchtest, informiere bitte den Urheber. Oder lade sie als neues Bild unter neuem Namen unter Verwendung der Vorlage Derivat oder der Vorlage Extrakt hoch. Gib bitte unbedingt auch deinen Namen an, wenn du ein Derivat oder einen Ausschnitt hochlädst, denn du trägst die Verantwortung für die Änderungen. Die Anfertigung von Derivaten oder Extrakten ohne Nennung deines Namens ist nicht gestattet. Der Titel (beziehungsweise ersatzweise der Dateiname) ist Teil der Pflichtangaben der Lizenz und soll daher nicht geändert werden. Bei eventuell fehlerhaften Angaben freut sich der Urheber über eine entsprechende Information.
|
Fotografien
| Ihnen gefällt diese Fotografie? Das freut mich sehr! Sie möchten noch weitere meiner Fotos sehen? Gerne. Bei Wikimedia Commons steht eine Vielzahl meiner Fotografien unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Das macht es Ihnen und mir einfach. Die Angaben zur Lizenz stehen bei jedem Bild. Die Nutzung ist einfacher als Sie denken, denn im Wesentlichen ist dies nur die Namensnennung in der von mir gewünschten Form. Zudem sind noch Verwendungshinweise bei jedem Bild aufgeführt. Und wenn’s so gar nicht passt, einfach fragen. Meine Kontaktinformationen finden sich auch bei jedem Bild. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
51°49'36.8"N, 7°16'57.0"E
1 Sekunde
100
85 Millimeter
image/jpeg
4.442 Pixel
6.663 Pixel
13.969.941 Byte
1b19f18190e30d3af1059415353624bb4b176e8f
51°49'37.0"N, 7°16'58.2"E
HeiligKreuzKircheDülmen
MinimalistPhotography
HeiligKreuzDülmen
HDRI
HighDynamicRangeImage
LongExposurePhotography
TheCastWhaleProject
wildlifephotography
Dülmen
Duelmen
window
The Cast Whale Project [X] (Deutsch)
The Cast Whale Project [X] (Englisch)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 08:14, 16. Mär. 2022 | ![]() | 4.442 × 6.663 (13,32 MB) | XRay | Uploaded with LrMediaWiki 1.4.0, LR 11.2 Mac |
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf alt.wikipedia.org
- Verwendung auf av.wikipedia.org
- Verwendung auf cv.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf kaa.wikipedia.org
- Verwendung auf kk.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf lez.wikipedia.org
- Verwendung auf mk.wikipedia.org
- Verwendung auf os.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sah.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf vep.wikipedia.org
- Verwendung auf xmf.wikipedia.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel |
|
---|---|
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 5D Mark IV |
Fotograf | Dietmar Rabich |
Belichtungsdauer | 1/1 Sekunden (1) |
Blende | f/13 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 11:03, 14. Mär. 2022 |
Brennweite | 85 mm |
Geografische Breite | 51° 49′ 37,04″ N |
Geografische Länge | 7° 16′ 58,23″ E |
Höhe | 42,3 Meter über dem Meeresspiegel |
Bezeichnung | Dülmen, Heilig-Kreuz-Kirche, The Cast Whale Project |
Kurztitel |
|
Urheberrechte |
|
Gezeigte Stadt | Dülmen |
Horizontale Auflösung | 240 dpi |
Vertikale Auflösung | 240 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom Classic 11.2 (Macintosh) |
Speicherzeitpunkt | 07:14, 16. Mär. 2022 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.31 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:03, 14. Mär. 2022 |
APEX-Belichtungszeitwert | 0 |
APEX-Blendenwert | 7,400879 |
Belichtungsvorgabe | −2 |
Größte Blende | 4 APEX (f/4) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 831 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 831 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 933,33334350586 |
Sensorauflösung vertikal | 933,33334350586 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Zeit | 10:02:53.816 |
Für die Messung benutzte Satelliten | 7 |
Empfängerstatus | Messung läuft |
Messverfahren | 3-dimensionale Messung |
Messgenauigkeit | Ausgezeichnet (1,9) |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Datum | 14. März 2022 |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Seriennummer der Kamera | 123055001038 |
Verwendetes Objektiv | EF24-105mm f/4L IS II USM |
Kamerabesitzer | Dietmar Rabich |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 08:14, 16. Mär. 2022 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 6D9BC5651FD3AB41CB653D730B5C5829 |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Stichwörter |
|
Kontaktinformationen |
|
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Nordrhein-Westfalen |
Gezeigter Staat | Deutschland |
Bereich der gezeigten Stadt | Dülmen-Stadt |
Code für den gezeigten Staat | DE |
IIM-Version | 4 |