Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungCabot Tower - Signal Hill.jpg
English: Cabot Tower on Signal Hill in St. John's, Newfoundland and Labrador, Canada. The tower was built (commencing in 1898) to commemorate the 400th anniversary of John Cabot's discovery of Newfoundland, and Queen Victoria's Diamond Jubilee. In 1901, Guglielmo Marconi received the first trans-Atlantic wireless message at a position near the tower. The tower is at the centre of the Signal Hill National Historic Site of Canada.
Français : La tour Cabot au sommet du Signal Hill surplombant la ville de Saint-Jean (Terre-Neuve-et-Labrador, Canada). La tour Cabot a été construite entre 1898 et 1900 dans le but de commémorer le 400e anniversaire du voyage de Jean Cabot, ainsi que le 60e anniversaire du règne de la reine Victoria. La tour est particulièrement célèbre pour être l'endroit qui a reçu la première transmission transatlantique de la voix humaine par Guglielmo Marconi. Signal Hill a été désigné lieu historique national du Canada le 30 mai 1951.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
NIKON
Modell
COOLPIX AW100
Belichtungsdauer
1/400 Sekunden (0,0025)
Blende
f/7,8
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
125
Erfassungszeitpunkt
13:02, 5. Sep. 2012
Brennweite
5 mm
Geografische Breite
47° 34′ 11,38″ N
Geografische Länge
52° 40′ 55,72″ W
Höhe
149,6 Meter über dem Meeresspiegel
Breite
2.304 px
Höhe
1.728 px
Bits pro Farbkomponente
8
8
8
Pixelzusammensetzung
RGB
Kameraausrichtung
Normal
Anzahl Komponenten
3
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop CS5.1 Macintosh
Speicherzeitpunkt
00:42, 25. Sep. 2012
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.3
Digitalisierungszeitpunkt
13:02, 5. Sep. 2012
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
2
APEX-Belichtungszeitwert
8,643856
APEX-Blendenwert
5,926948
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
3,9 APEX (f/3,86)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
0
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
28 mm
Aufnahmeart
Landschaft
Verstärkung
High gain down
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Motiventfernung
Entfernt
GPS-Zeit
17:59
Für die Messung benutzte Satelliten
09
Referenz für die Ausrichtung des Bildes
Tatsächliche Richtung
Bildrichtung
91,77
Geodätisches Referenzsystem
WGS-84
GPS-Datum
5. September 2012
GPS-Tag-Version
2.3.0.0
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden