Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungBulgaria Bulgaria-0785 - Roman Theatre of Philippopolis (7432772486).jpg
English: The Roman theatre of Philippopolis is a semi-circle with an outer diameter of 82m (269ft). The stage building (the skene), is situated south of the orchestra and has 3 floors. The stage area (proskenion) is 3.16m (10.4ft) high and its facade, which is facing the orchestra, is decorated with an Ionic marble colonnade with triangular pediments.
According to a builders’ inscription, discovered on the frieze-architrave of the eastern proskenion, the construction of the theatre dates back to the time of Emperor Trajan.
Built with 7,000 seats, each section had the names of the city quarters engraved on the benches so the citizens at the time knew where they were to sit.
The theatre was damaged in the 5th century AD by Attila the Hun.
The theatre was found again in the 1970s due to a landslide, this started a major archeological excavation.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch archer10 (Dennis) (62M Views) in https://flickr.com/photos/22490717@N02/7432772486 hochgeladen. Sie wurde am 24. Dezember 2015 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt.
24. Dezember 2015
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.