
Originaldatei (2.816 × 2.112 Pixel, Dateigröße: 2,75 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungBalcony House Tour at Mesa Verde National Park (4851540885).jpg | Balcony House is labeled as the "adventurous cliff dwelling tour." The one-hour tour involves climbing a 32-foot ladder, crawling through a 12-foot long tunnel, and climbing up a 60-foot open cliff face with stone steps and two 10-foot ladders to exit the site. Records indicate that the Balcony House was probably first rediscovered by an excavator, S.E. Osborn, sometime in 1884 - his name and the date "March 20, 1884" being found in a dwelling nearby. Furthermore, Osborn published a newspaper account of dwellings, including one that matches the description of Balcony House, in 1886. The site was excavated by archaeologist Jesse Nusbaum in 1910. Mesa Verde is best known for a large number of well preserved cliff dwellings, houses built in shallow caves and under rock overhangs along the canyon walls. The structures contained within these alcoves were mostly blocks of hard sandstone, held together and plastered with adobe mortar. Specific constructions had many similarities, but were generally unique in form due to the individual topography of different alcoves along the canyon walls. In marked contrast to earlier constructions and villages on top of the mesas, the cliff dwellings of Mesa Verde reflected a region-wide trend towards the aggregation of growing regional populations into close, highly defensible quarters during the 1200s. While much of the construction in these sites conforms to common Pueblo architectural forms, including Kivas, towers, and pit-houses, the space constrictions of these alcoves necessitated what seems to have been a far denser concentration of their populations. en.wikipedia.org/wiki/Mesa_Verde_National_Park |
Datum | |
Quelle | Balcony House Tour at Mesa Verde National Park
|
Urheber | Ken Lund from Las Vegas, Nevada, USA |
Kameraposition | 37° 09′ 42,46″ N, 108° 27′ 51,38″ W ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() | Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 12. April 2013 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer File Upload Bot (Magnus Manske) überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Canon PowerShot A540 Englisch
37°9'42.462"N, 108°27'51.383"W
30. Juli 2010
0,00625 Sekunde
5,8 Millimeter
image/jpeg
d91f7a81e15273dbf22e6f803d51af8fc8cdea44
2.878.362 Byte
2.112 Pixel
2.816 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:51, 12. Apr. 2013 | ![]() | 2.816 × 2.112 (2,75 MB) | File Upload Bot (Magnus Manske) | Transferred from Flickr by User:Jacopo Werther |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon PowerShot A540 |
Belichtungsdauer | 1/160 Sekunden (0,00625) |
Blende | f/4 |
Erfassungszeitpunkt | 11:12, 30. Jul. 2010 |
Brennweite | 5,8 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Speicherzeitpunkt | 11:12, 30. Jul. 2010 |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:12, 30. Jul. 2010 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 5 |
APEX-Belichtungszeitwert | 7,3125 |
APEX-Blendenwert | 4 |
Belichtungsvorgabe | −0,66666666666667 |
Größte Blende | 2,75 APEX (f/2,59) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet, Rote-Augen-Reduktion |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 12.515,555555556 |
Sensorauflösung vertikal | 12.497,041420118 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Digitalzoom | 1 |
Aufnahmeart | Landschaft |
Stichwörter | Mesa Verde 2 |