Casamicciola, Casamicciola Terme | |
Region | Kampanien |
---|---|
Einwohnerzahl | 7.614 (2023) |
Höhe | 22 m |
![]() ![]() Casamicciola |
Casamicciola bzw. Casamicciola Terme ist eine Stadt an der Nordküste der italienischen Insel Ischia.
Hintergrund
[Bearbeiten]Casamicciola ist neben Lacco Ameno und Ischia eine der Gemeinden an der Nordseite Ischias. Der Ort ist der älteste Thermalkurort der Insel, das älteste Thermalbad wurde bereits Anfang des 17. Jahrhunderts eröffnet. Im Juli 1883 gab es ein schweres Erdbeben, bei dem der Ort weitgehend zerstört wurde und insgesamt etwa 1.800 Menschen, darunter auch Kurgäste, starben. Den Namenszusatz „Terme“ trägt Casamicciola seit den 1950er Jahren.
Der Ort ist aufgrund seiner Strände und heißen Quellen insbesondere für Badegäste interessant.
Anreise
[Bearbeiten]Da Ischia über keinen Flughafen verfügt, ist eine Anreise nur bis Neapel und dann weiter mit der Fähre nach Ischia möglich. Es gibt auf der Insel keine Züge, allerdings ein gutes Busnetz.
Casamicciola kann vom Hauptort Ischia Porto aus am schnellsten mit der Buslinie CS erreicht werden; diese Ringlinie umrundet die Insel gegen den Uhrzeigersinn und bedient dabei zunächst die Nordseite der Insel. Die gegenläufige Ringlinie CD wählt man für die Rückfahrt nach Ischia Porto, nicht jedoch für die Anreise, da man sonst zunächst die Insel fast vollständig umfahren müsste. Eine weitere Busverbindung besteht mit dem Bus 1, der über die Nord- und Westseite der Insel nach Sant'Angelo verkehrt und dabei den Ort ebenfalls durchquert.
Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, wählt man in Ischia Porto die Straße 270, die die Insel einmal vollständig umrundet. Man sollte darauf achten, dass man die Stadt in Richtung Westen und nicht etwa in Richtung Süden verlässt bzw. die Beschilderung beachten. Casamicciola ist die erste Gemeinde westlich von Ischia Porto.
Casamicciola ist auch mit dem Schiff von Neapel und Procida aus erreichbar. Fahrkarten gibt es am Beginn des 1 Fähranlegers.
Mobilität
[Bearbeiten]Durch den Ort fahren die Buslinien 171 (Capolinea Piazzale Trieste – Cava Grado), 172, 173, 174 (Casamicciola - Piazza Marina Calise), 186, 198 (Capolinea Piazzale Trieste). Betreiber ist EVA.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Aktivitäten
[Bearbeiten]Wie verschiedene andere Orte auf der Insel verfügt Casamicciola über verschiedene öffentliche Thermalbäder und Strände.
Einkaufen
[Bearbeiten]Der Ortskern ist hinter dem Strand 1 Spiaggia della Marina. Die Auswahl an Geschäften ist überschaubar.
Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Hotel l’Approdo, Via Eddomade, 29, 80074 Casamicciola Terme NA. Tel.: +390813330190.
- 2 Hotel Gemma, Via Castiglione, 3, 80074 Casamicciola Terme NA. Tel.: +39081994045.
Sicherheit
[Bearbeiten]Naturkatastrophen kommen vor. Eins spürbares Erbeben war 2017, ein größerer Erdrutsch 2022.
Gesundheit
[Bearbeiten]- Das Krankenhaus Ospedale Anna Rizzoli ist in der Nachbargemeinde Lacco Ameno.
- Terme Belliazzi, Piazza Bagni di Gurgitello, 122, 80074 Casamicciola Terme. Geöffnet: Mo.-Sa. 8.00-13.00.
- 2 Centro Termale o' Vagnitiello, Via Castiglione I° Traversa, 80074 Casamicciola Terme. Tel.: +39081996164.
Ausflüge
[Bearbeiten]- Ischia Ponte. Besonders sehenswert ist die bekannte Festung „Castello Aragonese“ auf einem Felsen vor der Küste der Stadt.
Literatur
[Bearbeiten]- Ortmann, Reinhold; Casamicciola: Roman in zwei Bänden; Dresden 1895 (Reißner); Scan: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11672042-9
Weblinks
[Bearbeiten]www.comunecasamicciola.it – Offizielle Webseite von Casamicciola