Carrión de los Condes
RegionKastilien-León
Einwohnerzahl2.000(2024)
Höhe830 m
Lagekarte von Spanien
Lagekarte von Spanien
Carrión de los Condes

Carrión de los Condes ist eine Kleinstadt in der spanischen Gemeinschaft Kastilien-León.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die Stadt liegt inmitten der fruchtbaren Tierra de Campos am Jakobsweg (Camino Francés) am Río Carrión.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Nächst gelegen ist der Flughafen Burgos, auf dem aber z.Zt. kein Linienverkehr stattfindet. So bleibt nur der Flughafen Madrid.

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Die nächste Bahnstation befindet sich im 19km entfernten Fromista.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Das Städtchen liegt an der Nationalstraße N-120, die Burgos mit León verbindet. Von der Provinzhauptstadt Palencia ist es über Frómista (bis dorthin die Autovía A-67) zu erreichen.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
Santa María del Camino, Portal
Kreuzgang des Klosters San Zoilo

Zu sehen sind zwei bemerkenswerte Kirchen:

  • Die Kirche Santa María del Camino ist eine Pfeilerbasilika aus der Zeit um 1170/80. Unter der nachträglich angebauten Südvorhalle ein romanisches Säulenportal, über dem sich ein Relieffries befindet, das den Zug und die Anbetung der Heiligen drei Könige darstellt.
  • Die Kirche Santiago (ebenfalls um 1170/80) besitzt ebenfalls ein Portal mit den 24 Ältesten der Apostelgeschichte in der Archivolte.
  • Das Kloster Real Monasterio de San Zoilo beherbergt heute ein Luxushotel.

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • Hotel Real Monasterio de San Zoilo, Calle del Obispo Souto Vizoso s/n, 34120 Carrion de los Condes.

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]
Villalcázar de Sirga, Sta. María, Südportal
  • Villalcázar de Sirga (6 km südwestlich) mit der gotischen Kirche Santa María la Blanca (sehenswertes Südportal).

Literatur

[Bearbeiten]
  • Heinz Schomann: Kunstdenkmäler der iberischen Halbinsel, Teil II. Darmstadt 1997: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, ohne ISBN, S. 91-94.
[Bearbeiten]

www.carriondeloscondes.es (es) – Offizielle Webseite von Carrión de los Condes

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.