«Soldats, du haut de ces pyramides, quarante siècles vous contemplent.»
– Phrase qu’aurait adressée Napoléon Bonaparte à ses troupes avant la bataille des pyramides le 21 juillet 1798

Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr.
− Arabisches Sprichwort

Man sieht nicht, was man sieht. Man sieht nur, was man weiß.
– Johann Wolfgang von Goethe

Kings and governments may err, but never Mr. Baedeker.
La Vie Parisienne, Operette von Jacques Offenbach. Genauigkeit – dafür war Karl Baedeker berühmt-berüchtigt.

Das beliebte Spiel des Treppenstufenzählens lag auch Beadeker. Man berichtete, dass er beim Besteigen des Mailänder Doms Erbsen benutzte, um die Stufen zu zählen. Aller 20 Stufen verlagerte er eine Erbse von der Westen- in die Hosentasche. Von dieser Anekdote stammt der Begriff des Erbsenzählers.

Karl Baedeker – SWR Nutze alles Geld und alle Zeit, die du hast – später wirst du mehr Geld verdienen, aber davon kannst du dir keine Zeit kaufen.
– Anton Krotov (Антон Кротов), Praktika vol'nykh puteshestvij (Практика Вольных Путешествий, Praxis des freien Reisens), Übersetzung aus

Never doubt that a small group of thoughtful, committed citizens can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has.
— Margaret Mead (1901–1978), US-amerikanische Anthropologin
Quelle: Applewhite, Ashton; Evans III, William R.; Frothingham, Andrew (Hrsg.): And I quote: the definitive collection of quotes, sayings, and jokes for the contemporary speechmaker. New York: St. Martin’s Press, 1992, ISBN 978-0-312-06897-4.