Bad Langensalza | |
Bundesland | Thüringen |
---|---|
Einwohnerzahl | 17.338 (2023) |
Höhe | 185 m |
![]() ![]() Bad Langensalza |
Bad Langensalza ist eine ehemalige Kreisstadt am Nordwestrand des Thüringer Beckens. Bekannt ist die Stadt im Zusammenhang der gleichnamigen Schlacht zwischen Preussen und Hannover 1866, in deren Folge Preussen Hannover annektierte.
Hintergrund
[Bearbeiten]Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Die nächstgelegenen Flughäfen mit Linienverkehr sind Flughafen Leipzig Halle (IATA: LEJ) oder der Flughafen Frankfurt (IATA: FRA) .
Auf dem in ca. 65 Kilometer entfernten Flughafen Erfurt starten und landen mittlerweile nur noch Chartermaschinen.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Am 1 Bahnhof Langensalza halten Regionalzüge aus Erfurt über Gotha oder über Gräfentonna sowie aus Kassel und Göttingen über Leinefelde und Mühlhausen. Der Bahnhof liegt am südlichen Stadtrand etwa ein Kilometer vom Stadtzentrum.
Jeder hier verkehrende Zug bedient auch den Landkreis Gotha. Das nahegelegene Gotha bietet den nächsten ICE-Bahnhof.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Über die Autobahn A4 (Ausfahrt Eisenach) und der B84 gelangt man in die Stadt. Die B247 führt von Gotha oder von Mühlhausen (Thüringen) nach Bad Langensalza.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Der Unstrut-Radweg durchquert den Ortsteil Thamsbrück.
Mobilität
[Bearbeiten]Aufgrund der Größe ist die Stadt gut zu Fuß zu erkunden. Parkplätze stehen auch an vielen Stellen zur Verfügung.
Thiemsburg
[Bearbeiten]Buslinie 150 Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion im Sommer mindestens 4 mal täglich Bad Langensalza - Thiemsburg - Behringen - Eisenach (2024-12-15, 711 KB)
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Bauwerke
[Bearbeiten]- 1 Marktkirche St. Bonifacii
- 2 Bergkirche St. Stephani, Auf dem Berge 9, 99947 Bad Langensalza.
- 1 Rathaus, Marktstraße 1, 99947 Bad Langensalza.
- 2 Schloss Dryburg
- 3 Friederikenschlösschen
- Stadtmauer
Museen
[Bearbeiten]- 4 Stadtmuseum, Augustinerplatz 1-2, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 813002, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Di – So 13.00 – 17.00 Uhr.
- 5 Apothekenmuseum, Bergstraße 15 a, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 813654, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: 1. Nov – 31. Mrz: Mi, Sa + So 13.00 – 17.00 Uhr, 1. Apr – 31. Okt: Di – So 13.00 – 17.00 Uhr.
- 6 Rosenmuseum, Vor dem Klagetor 3, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 834424.
Parks
[Bearbeiten]Die Stadt besticht durch eine Vielzahl von Parks und Gärten:
- 1 Arboretum
- 2 Botanischer Garten
- 3 Japanischer Garten
- 4 Kurpark
- 5 Rosengarten
- 6 Magnoliengarten
- 7 Schlösschenpark
- Stadt-Umland-Garten
Aktivitäten
[Bearbeiten]- 1 Burgtheater, Vor dem Schloße 5e. "Das Popkornkino"
Einkaufen
[Bearbeiten]Es gibt Bad in Langensalza das typische Angebot einer Kleinstadt. Spezielle lokale Reisesouvenirs sind hier zu erwerben.
- 1 Kaufland, Lindenbühl 11, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 89470. Geöffnet: Mo – Fr 7.00 – 22.00 Uhr, Sa 7.00 – 20.00 Uhr.
- 2 Edeka, Goethestraße 7D, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 839910. Geöffnet: Mo – Fr 7.00 – 20.00 Uhr, Sa 7.00 – 20.00 Uhr.
- 3 REWE, Rasenmühlenweg 15, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 8939978. Geöffnet: Mo – Fr 6.00 – 22.00 Uhr, Sa 6.00 – 20.00 Uhr.
Küche
[Bearbeiten]- 1 Ristorante Venezia, Marktstraße 31, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 895469, Fax: +49 3603 8969308. Geöffnet: täglich 10.00 – 0.00 Uhr, warme Küche durchgehend 11.00 – 23.00 Uhr.
- 2 Villa Italia, Kurpromenade 5a, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 892861. Geöffnet: Di – So 11.00 – 0.00 Uhr, Mo ist Ruhetag.
- 3 Zum Löwen, Kornmarkt 2, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 36038 929112, Fax: +49 3603 8929113, E-Mail: [email protected].
- 4 Herkules, Steinweg 11, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 1277321. Griechisches Restaurant. Geöffnet: Di – Fr 17.00 – 23.00 Uhr, Sa + So 11.30 – 14.30 Uhr + 17.00 – 23.00 Uhr, Mo ist Ruhetag.
- 5 Pizzeria Flamingo, Steingrubenstraße 7, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 1277589. Geöffnet: Mo – Sa 10.30 – 21.30 Uhr, So 13.00 – 21.30 Uhr.
Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Hotel Sante Royale, Parkstraße 1, 99947 Bad Langensalza. E-Mail: [email protected]. 4-Sterne-Hotel.
- 2 Hotel L.A. CHICAGO, Tonnaerstraße 33, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 856836, Fax: +49 3603 856837, E-Mail: [email protected].
- 3 Zur Lohgerberei, Löbersgasse 2, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 846131, Fax: +49 3603 894344, E-Mail: [email protected]. Preis: EZ ab 37 €, DZ ab 27 € (jeweils inkl. Frühstück).
- 4 Pension Zöllner, Steinweg 1, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 815664, E-Mail: [email protected]. Preis: EZ ab 30 €, DZ ab 50 € (jeweils inkl. Frühstück).
- 5 Pension Bergstube, Bergstraße 7, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 846980, Fax: +49 3603 814132, E-Mail: [email protected]. Preis: EZ ab 35 €, DZ als EZ ab 43 €, DZ ab 55 €.
- 6 Gasthaus zur Weintraube, Mühlhäuser Straße 11, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 846133, Fax: +49 3603 892830, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Gasthaus: täglich ab 10.00 Uhr. Preis: EZ ab 35 €, DZ ab 65 € (jeweils inkl. Frühstück.
Sicherheit
[Bearbeiten]- 1 Polizeistation, Bahnhofstraße 3, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 8310.
Gesundheit
[Bearbeiten]Krankenhäuser
[Bearbeiten]- 1 Hufelandklinik, Rudolph-Weiss-Straße 1-5, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 3603 855-0.
- 2 Rehaklinik, Kurpromenade 6-8, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 8030, Fax: +49 (0)3603 803100, E-Mail: [email protected].
Apotheken
[Bearbeiten]- 3 Kurort Apotheke, Bahnhofstraße 1, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 391000, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo – Fr 7.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr.
- 4 Mohren-Apotheke, Neumarkt 8, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 842259, Fax: +49 (0)3603 813039, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa 8.00 – 12.00 Uhr.
- 5 Amalien Apotheke, Illebener Weg 25D, 99947 Bad Langensalza. Tel.: +49 (0)3603 843480, Fax: +49 (0)3603 843481, E-Mail: [email protected]. Geöffnet: Mo – Fr 7.30 – 18.00 Uhr, Sa 8.30 – 12.00 Uhr.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- 2 Tourismusinformation Langensalza, Marktkirche 11. Tel.: +49 3603 825845, Fax: +49 3603834421, E-Mail: [email protected].
- Stadtführungen werden angeboten. Die Informationen dazu sind bei der Tourismusinformation zu erfragen.
- Die Filiale der Post befindet sich in der Tonnaer Straße 38.
Ausflüge
[Bearbeiten]- Der Nationalpark Hainich liegt nur wenige Kilometer südlich der Stadt.
- Eisenach mit der Wartburg ist mit dem Auto in weniger als 30 Minuten zu erreichen.
Weblinks
[Bearbeiten]- badlangensalza.de (de) – Offizielle Webseite von Bad Langensalza