Ísafjörður | |
Region | Westfjorde |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.620 (2018) |
Höhe | 0 m |
Tourist-Info | westfjords.is |
![]() ![]() Ísafjörður |
Das Dorf Ísafjörður (ⓘ) ist der größte Ort auf den Westfjorden in Island. Es liegt zu Füßen des Eyrafjall (724 m) dessen Wände sich fast senkrecht aus dem Meer emporheben. Der Ort selbst ist auf einer in den Fjord ragenden hakenförmigen Sandbank gebaut, welche ständig erweitert wird. Dadurch entstand auch der geschützte Hafen.
Anreise
[Bearbeiten]

Flughafenbus nach Anmeldung Tel. +354 450-8060
Auf der Straße
[Bearbeiten]Es geht durch einen Tunnel in den Ort. Aus Króksfjarðarnes hat man auf der Straße von Süden die Wahl zwischen R60 (369 Straßenkilometer) und R61 (257 km). Erdrutsche und Lawinenabgänge führen öfter zu tagelangen Sperrungen.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]In dem überschaubaren Hafen gibt es insgesamt vier mögliche Liegeplätze für Schiffe. Nur der größte, der Sundabakki 1 ist für mittelgroße Kreuzfahrtschiffe geeignet, ansonsten liegen diese auf Reede.
Mobilität
[Bearbeiten]Im Ort zu Fuß.
Busse der Strætisvagnar Ísafjarðar. Es gibt im Sommer, nur unter der Woche, Fahrten in die umliegenden Dörfer Holtahverfi, 1 Hnífsdalur , 2 Suðureyri , Þingeyri – 3 Flateyri , Bolungarvík.
Die 1 Bushaltestelle Pollgata (hinterm Hótel Ísafjörður) ist nicht so, dass man bei Kälte gerne warten möchte.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- 1 Heimatmuseum der Westfjorde (Byggðasafn Vestfjarða) Mehrere Gebäude vor allem zur Fischerei. Das Turnhús von 1744 soll das älteste erhaltene Gebäude Islands sein. Hier ist zugleich die Touristeninfo, Tel. 450-8060. Geöffnet: Mitte Mai bis Mitte Sept. 10.00-17.00; im Winter für Gruppen nach Vereinbarung. Preis: Erw. 1600 ikr, Senioren 1200 skr.
- Das 2 rote Haus war 1902 als Wohn- und Lagerhaus für Walfänger in Hesteyri gebaut worden. Man zerlegte es 1956 und baute es hier wieder auf. Heute ist es Lagerhalle.
Aktivitäten
[Bearbeiten]
- 2 Hallenbad (Sundhöll), Austurvegur 9 (abschreckend häßliches Gebäude von außen). Geöffnet: Mo.-Fr. 7.00-8.00, 16.00-21.00, Wochenedne 10.00-17.00.
- Fjord Hub, Suðurgata 12. Vermietet Fahrräder und Wintersportausrüstung.
Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]- 1 Fiskbúð Sjávarfangs, Sindragata 11, 400 Ísafjörður. Imbiß und Trockenfischverkauf. Geöffnet: Mo.-Fr. 11.00-18.00.
- 2 Edinborg Bístró, Aðalstræti 7, 400 Ísafjörður. Geöffnet: Di.-Sa. 17.00-23.00. Preis: nicht billig.
- 3 Húsið, Hrannargata 2 400, 400 Ísafjörður. Lebendiger wird es am Wochenende nirgendwo. Geöffnet: 11.30-1.00, Fr. u. Sa. bis 3.00.
Nachtleben
[Bearbeiten]- 1 Dokkan Brugghús, Sindragata 14, 400 Ísafjörður. Kleinbrauerei mit Ausschank im eigenem Wirtshaus. Geöffnet: Di.-Sa. 18.00-23.00.
- 4 Ísafjarðarbíó, Norðurvegur 1, 400 Ísafjörður. Kino.
- Am Osterwochende gibt es das Musikfestival Aldrei fór ég suður („Ich war nie im Süden“). Der Eintritt ist frei, die Musiker bekommen auch keine Gage.
Unterkunft
[Bearbeiten]Ísafjörður lebt neben dem Fischfang vom Tourismus, daher gibt es etliche Pensionen und Gästehäuser mit wenigen Zimmern. Ein realistischer Nebensaisonpreis ist 2025 ab € 100, im Hochsommer deutlich mehr.
- 1 Campingplatz Tungudal (Tjaldsvæðið Tungudal), Skógarbraut (direkt am Bach, mit Blick auf den Wasserfall Bunárfoss). für Zelte ist nicht überall eben. Dusche mit Warmwasser, Küche gut ausgestattet.
- 2 Hótel Ísafjörður, Silfurtorg 2, 400 Ísafjörður. Tel.: +3544564111. 36 Zimmer. Mit Café-Restaurant.
Sicherheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- 2 Haus der Kultur (Safnahúsið). 1925 als Krankenhaus gebaut sind hier die Stadtbibliothek (Internetzugang), Bühne, Ausstellungsraum usw. Das Denkmal der Fischer auf der Wiese gedenkt den auf See gebliebenen. Geöffnet: 10.00-17.00. Preis: Kunstausstellungen kostenpflichtig.
- Die Postagentur ist im Netto-Einkaufszentrum.
- 2 Akureryi Backpackers Laundromat, Hafnarstræti 98, 600 Akureyri. Waschsalon in einer Hütte im Hinterhof des Hostels. Bezahlt wird nur mit App. Geöffnet: 8.00-22.00.
Gesundheit
[Bearbeiten]1 Krankenhaus (Fjórðungssjúkrahúsið á Ísafirði)
Ausflüge
[Bearbeiten]- Borea Adventures (Tel. +3544563322) und West Tours (Tel. +3544565111) sind Reiseveranstalter, die Touren in die Wildnis organisieren.
- Das Ausflugsboot der Sjóferðir (Tel. +3548669650) bietet Walbeobachtungen oder Abstecher zu abgelegenen Fjorden, wie Jökulfirðir und 1 Hornstrandir (Naturschutzgebiet) .
- 2 Eiderenteninsel Vigur (Vigur; Anweisungen für Kanuten und Segler) Papageitaucher sind ebenfalls nicht selten. Mit Islands einziger erhaltener Windmühle. Geöffnet: Tagesausflüge mit West Tours Mai bis September.
Literatur
[Bearbeiten]- James, Laura; Olsen, Lise Smed; Karlsdóttir, Anna; Sustainability and Cruise Tourism in the Arctic: Stakeholder Perspectives from Ísafjörður, Iceland and Qaqortoq, Greenland; Journal of sustainable tourism, Vol. 28 (2020), № 9, S. 1425–1441, doi:10.1080/09669582.2020.1745213